Jegliche Art von Auffälligkeit hat ihren eigentlichen Ursprung. Dementsprechend ist es wichtig herauszufinden, welche Ursachen als Grundlage hierfür herangezogen werden müssen.
Egal, ob es sich um schulpsychologische Erhebungsmaßnahmen (Schuleingangsuntersuchung, Leistungsfeststellung, Schullaufbahnberatung, Feststellung eines Sonderförderbedarfs, Erhebung von umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Sprache, Lesen, Schreiben, Rechnen etc.)) handelt oder auch um klinische Diagnosen, welche Auffälligkeiten in der Persönlichkeits-/Entwicklungsstruktur beschreiben sollen (Verhaltens- und emotionale Störungen etc.), bei uns sind Sie mit Ihren Kindern/Jugendlichen im Alter von 4 - 19 Jahren in kompetenten Händen.
Die klinisch-psychologische wie auch gesundheitspsychologische Diagnostik, Behandlung wie auch Befund- und Gutachtenerstellung innerhalb unserer Praxis liegt in der Fachverantwortung von Fr. Mag Karin Erlach (Klinische- und Gesundheitspsychologin).