Lerntherapien: Legasthenie & Dyskalkulie - Lernen lernen - Seelenflüsterer: Interventionen / Verfahren nach Erlach und Erlach
"Legasthenie- und Dyskalkuliethertapie"
Legasthenie wie auch Dyskalkulie sind sogenannte "umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten" (vgl. ICD-10, F.81) und basieren auf gehirnorganisch bedingten Störungsfeldern, welche nur in Folge von gezielten Therapiemethoden gewinnbringend behandelt werden können. Entsprechende lerntherapeutische Behandlungsmethoden werden innerhalb unserer Praxis mit aussichtsreichen Erfolgsquoten angeboten.
"Lernen lernen"
Ist Ihr Kind/Jugendliche(r) nicht optimal innerhalb seiner/ihrer Entwicklung für ein gewinnbringendes, konzentriertes Lernen vorbereitet worden - unsere
entsprechende Fachkompetenz wird Ihnen und Ihrem Kind hierbei sicherlich erfolgsversprechend zur Seite stehen können (Erlach und Erlach führt seit Jahren in namhaften Gymnasien Salzburgs
erfolgreiche, mehrtägige Workshops zum Thema "Lernen lernen" durch - diese werden bis dato als "sehr hilfreich" bewertet).
"Seelenflüsterer"
Hinsichtlich persönlichkeitsfördernder wie auch aufmerksamkeitszentrierter Maßnahmen stellen wir Ihnen eigens entwickelte Interventionsverfahren für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 Jahren
- 19 Jahren zur Verfügung. Diese wurden in der Zeit unserer Leitertätigkeiten in Fremdunterbringungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche kreiert und schrittweise in der praktischen Arbeit mit
Kindern und Jugendlichen in unserer Praxis verfeinert.
Nutzen Sie den diesbezüglich allumfassenden theoretischen sowie praktischen Erfahrungsschatz von Erlach und Erlach, Psychosoziale Kompetenz: Unser Name steht nahezu für erfolgsgarantierte lerntherapeutische/persönlichkeitsfördernde Behandlungsmethoden in betreffenden, auch diagnostizierbaren, Auffälligkeitsbereichen!
Lerntherapeutische Bestandserhebung / Psychologische Diagnostik: Schul-, Leistungs-, Entwicklungs- sowie Persönlichkeitsdiagnostik
Jegliche Art von Auffälligkeit hat ihren eigentlichen Ursprung. Dementsprechend ist es wichtig herauszufinden, welche Ursachen als Grundlage hierfür herangezogen werden müssen.
Erlach und Erlach ist spezialisiert in der
Erhebung/Bewertung/Diagnose von diversen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 - 19 Jahren.
Egal, ob es sich um lerntherapeutische/schulpsycholog.
Erhebungsmaßnahmen (Schuleingangsuntersuchung, Leistungsfeststellung, Schullaufbahnberatung, Feststellung eines Sonderförderbedarfs, Erhebung von umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer
Fertigkeiten (Sprache, Lesen, Schreiben, Rechnen etc.)) handelt oder auch um klinische Diagnosen, welche Auffälligkeiten in der Persönlichkeits-/Entwicklungs-struktur beschreiben sollen (Verhaltens-
und emotionale Störungen etc.):
Bei uns sind Sie in kompetenten Händen.
Erziehungsberatung - Erziehungstraining - Erziehungscoaching: Individuell maßgeschneiderte Erziehungstipps für Eltern mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3-19 Jahren
Ihr Kind will einfach nicht hören, was Sie sagen? Es hält sich kaum an Regeln? Es schreit und tobt, wenn es ins Bett gehen, seine Zähne putzen oder die Hausaufgaben machen soll?
Sie haben das Gefühl, in einem ständigen Machtkampf verwickelt zu sein, der sich immer mehr eher nach MachtKrampf anfühlt? Sie haben das Gefühl, Ihr Partner unterstützt Sie hier nicht genug oder wenn er es tut, aus Ihrer Sicht in der falschen Weise?
Sie sind ratlos und haben resigniert und das, obwohl Sie der Auffassung sind, engagierte Eltern zu sein und sich viele Gedanken über die Erziehung Ihrer Kinder zu machen?
Rufen Sie uns an und wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine neue, individuelle Strategie, wie Sie wieder zu einem harmonischen Familienleben zurückfinden können.
Bei Sorgen um Ihre Kinder und Jugendlichen immer für Sie da: Erlach und Erlach, Psychosoziale Kompetenz in Salzburg
Auch heute noch werden Kinder und Jugendliche mit auffälligen Verhaltensweisen sowie Lernproblemen als anstrengend, dumm oder gar faul und untragbar abqualifiziert. Die Ursachen hierfür sind jedoch meist entwicklungsbedingte sowie angeborene Störungsfelder, die durch wirksame Interventionen/therapeutische Strategien erheblich verbessert werden können.
Die lerntherapeutische / pädagogische / kinderpsychologische Praxis "Erlach und Erlach" in Salzburg unterstützt Sie bei all Ihren Fragen rund um die Themenschwerpunkte Schule und Lernen (Legasthenie, Dyskalkulie, Lernstörungen, Leistungsfeststellungen, Schuleignung, Schul-, Bildungs- sowie Berufsberatung), Entwicklung, Erziehung, Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter etc. und steht Ihnen mit pädagogischem, therapeutischem wie auch psychologischem Fachwissen zur Seite.
Informieren Sie sich hier auf unserer Homepage.
Mit uns über Persönliches zu sprechen setzt natürlich großes Vertrauen voraus. Über unsere Homepage können Sie sich bereits vor Ihrem Besuch über uns und unsere Praxis informieren.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie und helfen Ihnen weiter!